Inhaltsverzeichnis SeiteFunktionen 2Bluelab pH-Messgerät 2Einleitung 3Vor der Benutzung 3Kalibrierung 4Messen des pH-Werts 6Austauschen der Batteri
Deutsch1011.0 ProblembehebungProblem Ursache AbhilfeUngenaue pH-Wert-AngabenKontaminierter pH-Messfühler / verschmutztes Glas.pH-Messfühler reinigen (
Deutsch11Bluelab P egeset für MessfühlerDas Messinstrument kann nicht besser als der Reinigungszustand seines Messfühlers sein!Bluelab pH Probe KCl S
Deutsch12Sollten Sie Hilfe benötigen - wir sind für Sie da.Tel.: +64 7 578 0849 Fax: +64 7 578 0847E-Mail: [email protected] wünschen
Deutsch2Eigenscha enGeringes Gewicht und leicht zu transportierenAnzeige ober- und unterhalb des MessbereichsGroße, leicht ablesbare Anzeige 2 AAA Al
Deutsch31.0 Das Bluelab pH MeterDas Bluelab pH Meter verfügt über zwei Tasten: ‚calibrate‘ (‚kalibrieren‘) und EIN/AUS. Die EIN/AUS-Taste nur kurz dr
Deutsch43.0 KalibrierungUm präzise Messwerte zu gewährleisten, muss vor der ersten Verwendung sowie regelmäßig einmal im Monat eine pH-Kalibrierung du
Deutsch53.0 Kalibrierung (Forts.)Zur pH-KalibrierungSpitze des pH-Messfühlers reinigen.Siehe Abschnitt 6.0 (Vor der ersten Verwendung muss der pH-M
Deutsch65.0 Austauschen der BatterienAustauschen der Batterien des Bluelab pH Meter müssen ausgetauscht werden, wenn auf dem Bildschirm das Symbol
Deutsch76.0 Reinigung des Bluelab pH ProbeUm exakte Messwerte zu gewährleisten, muss die Spitze des pH-Messfühlers nach jeder Benutzung unter fl ießen
Deutsch88.0 Lagerung des Bluelab pH MeterLagern Sie das Messgerät an einem sauberen, kühlen und trockenen Ort.Vor direkter Sonneneinstrahlung schütze
Deutsch99.0 FehleranzeigenEine Fehleranzeige erscheint nur, wenn die pH-Kalibrierung des Messfühlers fehlgeschlagen ist.Für einige Sekunden erscheint
Comentários a estes Manuais